28 Schüler\*innen starten duale Ausbildung bei Dortmunder Unternehmen

Ein bedeutender Schritt in die berufliche Zukunft: Im Sommer 2025 beginnen 28 Schüler\*innen der Martin-Luther-King-Gesamtschule eine duale Berufsausbildung in 22 Dortmunder Unternehmen.

Damit setzen die Jugendlichen den erfolgreichen Übergang von der Schule in das Berufsleben um. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses trafen sich Vertreter*innen der beteiligten Unternehmen sowie ihre zukünftigen Auszubildenden zu einem gemeinsamen Gruppenbild. Die symbolische Aktion steht für die Wertschätzung der Unternehmen gegenüber den Schüler*innen und deren bisherigen schulischen Leistungen. Die Veranstaltung wurde mit einem Grußwort der Schulleiterin Jutta Espe eröffnet. Sie beglückwünschte die Schüler\*innen zu ihrem Ausbildungsplatz und sprach ein großes Dankeschön an die Unternehmen aus, die den Jugendlichen diese wichtige Chance ermöglichen. Im Anschluss betonte Herr Corzilius, stellvertretender Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Dortmund, die hohe Bedeutung und den gesellschaftlichen Stellenwert der dualen Ausbildung. Auch Herr Wald von der Wirtschaftsförderung Dortmund, der im Rahmen des Projekts *Ausbildung im Quartier* den gesamten Prozess begleitete, würdigte das Engagement aller Beteiligten. Die enge Zusammenarbeit zwischen der Martin-Luther-King-Gesamtschule und den Ausbildungsbetrieben hat bereits eine langjährige Tradition. Sie basiert auf gemeinsamen Projekten, Betriebsbesichtigungen und Praktika, durch die die Jugendlichen frühzeitig Einblicke in die Berufswelt erhalten. Unterstützt wurden die Schüler\*innen auf ihrem Weg in die Ausbildung vom Team des Berufsorientierungsbüros der Schule, dem Jugendberufshaus, dem Regionalen Bildungsbüro – Fachbereich Schule – sowie der Wirtschaftsförderung Dortmund. Dieses starke Netzwerk trägt entscheidend dazu bei, jungen Menschen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben zu ermöglichen.

MeetnMatch2025

Foto: Fr. Jankowski

Copyright © 2015. All Rights Reserved.